Sportbootführerschein für den Geltungsbereich See und Binnen (Express)
Termine:
Die Abendkurse beginnen um folgende Uhrzeiten:
- München 18.30 Uhr
- Landshut 18.00 Uhr
- Freising 19.00 Uhr
Jeder Abendkurs beinhaltet 4 Termine und das entspricht in der Regel 4 Wochen. Jede Woche am gleiche Wochentag findet ein Kurs statt. Gelegentlich ist es für sie als Teilnehmer günstiger, wenn wir eine Woche früher fertig werden um einen für sie geeigneteren Prüfungstermin zu finden. Dies wird im Kurs mit allen Teilnehmern besprochen. Hier finden sie die Prüfungstermine.
Die Wochenendkurse beginnen um folgende Uhrzeiten:
- Alle Standorte: 09.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Winterkurse:
Kurzer Hinweis, was der Zusatz "Winterkurs" zu bedeuten hat. Hier kann die Theorieprüfung zeitnah (2-3 Wochen nach dem Kurs) erfolgen. Die Praxis allerdings erst ab März.
Online-Lernportal:
http://www.motorbootschule.com/sbf-onlinekurs
Allgemein:
Der Sportbootführerschein See (Motorbootführerschein für das Meer) ist der amtliche Sportbootführerschein zum Führen von motorisierten Booten, welche für Sport- und Freizeitzwecke gebaut wurden, im Geltungsbereich der Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung, d. h. auf den Seeschifffahrtsstraßen (3-Seemeilen-Zone und Fahrwasser innerhalb der 12-Seemeilen-Zone). Er ist vorgeschrieben beim Führen von Fahrzeugen mit einer Leistung an der Schraube von mehr als 11,03 kW (15 PS). Anders als in der Binnenschifffahrt gibt es keine Beschränkung der Rumpflänge des Bootes. Der Sportbootführerschein See schließt den Sportbootführerschein Binnen nicht ein und setzt den Besitz des Sportbootführerschein Binnen auch nicht voraus.
In unserem Kombinationskurs haben Sie die Möglichkeit, mit nur einer Zusatzprüfung (ohne weitere Praxis) den SBF-Binnen gleich mitzumachen. Sie benötigen keinen weiteren Kurs! Sie haben nur etwa 50 Euro Mehrkosten für die Prüfung, aber keine weiteren Kursgebühren.
Die Prüfung zum SBF-See ist in einen theoretischen Fragenteil und einen Kartenteil gegliedert, in welchem man navigatorische Grundkenntnisse im Umgang mit einer Seekarte nachweisen muss. Der Fragenkatalog beinhaltet 300 Fragen, 15 Fragebögen mit je 30 Fragen. Die Fragen sind durch ankreuzen, Multiple Choice (einer richtigen Antwort aus vier Möglichkeiten) zu beantworten und sie haben 60 Minuten dafür Zeit. Bei beiden Prüfungsteilen sind die Fragen samt Musterantworten vorab bekannt und im Handel erhältlich. Alles was Sie für die Theorieprüfung wissen müssen, lernen Sie im Kurs.
Für die praktische Ausbildung fahren wir an den Starnberger See oder Ammersee und üben alle notwendigen Manöver in zwei Praxisstunden. Die praktische Ausbildung kostet pro Stunde 100 Euro zuzüglich zur Kursgebühr. Die Praxisprüfung findet gleich nach der theoretischen Prüfung statt.
![]() |
Fragen- und Antwortenkatalog zum SBF-See |
![]() |
Fragen- und Antwortenkatalog zum SBF-Binnen |
![]() |
Ärztliches Attest für Führerscheinbewerber |
Beginn - Kursdauer - Kursende
Benötigte Unterlagen zur Prüfungsanmeldung
SBF See und Binnen in Kombination - Vorteile
Gesamtkostenbeispiel
Ärztliches Attest
Häufige Fragen & Antworten
Beginn - Kursdauer - Kursende
Benötigte Unterlagen zur Prüfungsanmeldung
SBF See und Binnen in Kombination - Vorteile
Gesamtkostenbeispiel
Ärztliches Attest
Häufige Fragen & Antworten
Direkt zum Kurs anmelden:
Bitte beachten Sie folgendes: Trotz einer verbindlichen Anmeldung können sie bei mehr als 14 Tage vor Kursbeginn mit einer kleinen Stornierungsgebühr den Kurs stornieren, später entstehen Gebühren. Mit der verbindlichen Anmeldung erhalten sie sämtliche Kursunterlagen per Post. Hier liegt eine Rechnung bei. Bitte überweisen, falls nicht mit Paypal bezahlt.
Mit einer Anmeldung akzeptieren sie unsere AGBs und Datenschutzerklärung.