Short Range Certificate und UBI Binnenschifffartsfunk
Login zum Online-Kurs für angemeldete Teilnehmer:
Information zum Preis:
Die Kursgebühr 250€ ist inklusive aller Lehrmittel und inklusive Praxisausbildung! Es kommen nur noch 76,20€ Prüfungsgebühr hinzu. Der komplette SRC-Schein kostet bei uns somit nur 316,20€.
See-und Binnen Funkkurse bei der Motorbootschule Singer, in München, Freising und Landshut. Wir bilden seit 2018 auf modernen Icom IC-M323 aus und haben davon sechs Geräte. Auf jedem Tisch steht ein Gerät. Das sind auch die Prüfungeräte.
Bedienungsanleitung herunterladen ->
Bisher haben wir auf Icom 505 ausgebildet, aber die modernen Geräte haben eine intuitivere Menüführung. Daher ist eine Ausbildung auf den alten Icom 505 nicht mehr zeitgemäß. Sollten sie aber im Urlaub auf einem Charterboot dieses 505er haben, können sie diese natürlich während der Ausbildung ausprobieren und sich vertraut machen. Wir haben noch zwei alte Geräte im Schulungsraum. Bis zur Prüfung können sie auch jederzeit zu Bürozeiten mit den Geräten üben.
Das Amtliches Funkzeugniss für den Seefunkdienste im weltweiten Seenot- und Sicherheitssystem (GMDSS) für UKW (Reichweite bis ca. 35 sm) auf Sportbooten. International und unbefristet gültig.
Die theoretische Prüfung besteht aus drei Teilen. Aus einem Fragebogen, der Aufnahme von Not-, Dringlichkeits- oder Sicherheitsmeldungen in englischer Sprache unter der Verwendung der internationalen phonetischen Alphabets mit anschließender Übersetzung ins Deutsche und der Übersetzung eines deutschen Textes ins Englische.
Beim Fragebogen gibt es 180 Fragen, 12 mögliche Fragebögen, mit je 24 Fragen die im Multiple-Choice-Verfahren zu beantworten sind.
Zeit: 30 Minuten
In der praktischen Prüfung müssen Pflichtaufgaben aus dem Bereich digitaler und terrestrischer Seefunk erfolgreich gelöst und sonstige Fertigkeiten (Aussenden eines Notalarms, Speicherabfrage, Abwicklung des Routine- und Notverkehrs, Funkstille gebieten, Kanalwechsel usw.) unter Bedienung einer UKW (GMDSS)-Anlage nachgewiesen werden. Die Praxisausbildung wird an den selben Geräten durchgeführt, mit denen auch die Prüfung abgelegt wird .
Die UBI (Binnenschifffahrtsfunk) Prüfung ist bei bestandener SRC Prüfung verkürzt und kann als Zusatzprüfung mit abgelegt werden. Der Stoff kann selbst erlernt oder über einen zusätzlichen UBI Kursabend (Theorie und Praxis) vermittelt werden. (Kosten des UBI Zusatzkurses 75 Euro)
Ist ein Sprechfunkgerät auf dem Schiff verbaut, muss der Skipper im Besitz des erforderlichen Sprechfunkzeugnisses sein. Egal ob es betrieben wird oder nicht. Seit 2005 genügt es nicht mehr,
wenn nur ein Crewmitglied ein Sprechfunkzeugnis besitzt, sondern der Skipper muss im Besitz des Sprechfunkzeugnisses sein.
Ablauf
Samstag 09.00 - 16.30 Uhr Theorieunterricht
Sonntag 09.00 - 16.30 Uhr Praxisausbildung am Gerät (nur zwei Personen pro Gerät)
Die Prüfungsanmeldung erfolgt ebenso am Wochenende. Entweder die Prüfungskommission kommt in den Kurs, oder es gibt fast wöchentlich Prüfungen in Starnberg sowie in München Neu-Aubing.
![]() |
Fragen- und Antwortenkatalog zum Seefunk SRC |
![]() |
Fragen- und Antwortenkatalog zum Binnenschifffahrtsfunk UBI |
![]() |
Fragen- und Antwortenkatalog zum Long Range Certificate |
![]() |
Bedienungsanleitung Funkgerät |
Direkt zum Kurs anmelden:
Bitte beachten Sie folgendes: Wir vergeben die Plätze nach Zahlungseingang, da die Kurse oft voll sind. Um die Qualität zu halten, müssen wir die Teilnehmerzahl leider begrenzen. Mit der unverbindlichen Anmeldung erhalten sie sämtliche Kursunterlagen per Post. Hier liegt eine Rechnung bei und sie müssen die Rechnung nur bezahlen, wenn sie teilnehmen möchten. Somit können sie noch in Ruhe überlegen. Der Erwerb eines vergünstigten SRC Gutscheins ist nur in Verbindung mit einer SBF-See/Binnen Schulung möglich.